Die Rangerinnen und Ranger laden Sie ein auf spannende Streifzüge durch die grossen Naturschutzgebiete des Baselbiets! Auf dem jeweils rund 90-minütigen Rundgang zeigen wir Ihnen, was es aktuell zu entdecken gibt und informieren über die Biologie der beobachteten Pflanzen und Tiere.

Die geführten Rundgänge sind gratis und finden bei jeder Witterung statt. Es ist keine Anmeldung nötig.

Treffpunkt ist jeweils zur angegebenen Zeit beim Heidebrüggli.

Kartenlink zum Heidebrüggli

Daten 2025

  • Samstag, 2. Februar, 14 Uhr. Thema: Biber
  • Sonntag, 13. April, 16 Uhr
  • Sonntag, 4. Mai, 16 Uhr
  • Sonntag, 25. Mai, 16 Uhr. Im Rahmen des «Festival der Natur»
  • Sonntag, 22. Juni, 10:30 Uhr. Natur erleben und fotografisch festhalten – gemeinsam mit Markus Bühler.
  • Sonntag, 7. September, 16 Uhr

22. Juni 2025: Waldeindrücke

Am 22. Juni begleitete der Fotograf Markus Bühler einen Spaziergang durch die Reinacher Heide und zeigte den Teilnehmenden, wie sich Licht, Perspektive und Motive im Naturschutzgebiet am besten mit der Kamera oder dem Handy einfangen lassen. Parallel dazu vermittelte Ranger Yannick Bucher spannende Einblicke in die Besonderheiten der Natur vor der Linse,

Markus Bühlers aussergewöhnlichen Waldfotografien sind auch im Rahmen der Ausstellung «Waldeslust» zu sehen. 

  • Informationen zum Auenwald.

    Informationen zum Auenwald.

  • Der Ausschnitt stimmt.

    Der Ausschnitt stimmt.

  • Dem Profi über die Schulter geschaut.

    Dem Profi über die Schulter geschaut.

Waldeslust

Vom 23. März 2024 bis 5. April 2026 zeigt das Forum Würth Arlesheim – unsere Nachbarin auf der Arlesheimer Seite der Birs – die Ausstellung «Waldeslust». In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzdienst ist dafür auch ein Audio-Waldspaziergang entstanden. Der Spaziergang führt zu verschiedenen Waldtypen und -erlebnissen in der Reinacher Heide. Man kann ihn zu jeder Zeit mit dem eigenen Handy unter die Füsse nehmen. Der Audio-Waldspaziergang ist kostenlos über die Würth Collection App abrufbar (Android oder iOS).

Während dieser Zeit legen wir deshalb auch auf den Heidespaziergängen einen kurzen Schwerpunkt auf das Thema Wald zur jeweiligen Jahreszeit. 

> Download Begleitprogramm